Stahl flüssig
Die bekannteste, auch bei uns heimische Art ist der gewhnliche *Epheu*, Hedera helix L.Die sehr kleinen Sämlinge werden mglichst bald auf 1 cm Entfernung in stahl flüssig lockere Erde pikiert und auch nur durch Besprengen befeuchtet.Neben dieser Art sind noch zahlreiche andere Arten in Kultur, welche sämtlich ebenso zu behandeln sind.Alte Pflanzen stahl flüssig von Coleus, welche nicht von unten auf beblättert sind, sehen unansehnlich aus.Aller Wahrscheinlichkeit nach glaubte man, daß die Quelle gerade an dem Punkt gelegen war, wo die gewaltige Wassermenge der Talmndung entstrmte, hinter der nichts anders als hohe, unbersteigbare Berge sichtbar waren.Illustration Strobilanthes Dyerianus Eine der schnsten Acanthaceen, welche erst in den letzten Jahren in Kultur genommen ist, stahl flüssig ist Strobilanthes Dyerianus aus Ostindien.In der Kultur verlangen sie sehr nahrhafte Erde und während der Vegetationsperiode reichlich Wasser und wiederholten Dungguß.Die oval lanzettlichen, sehr großen, paarweise gestellten glatten Blätter besitzen auf sattgrnem Grunde stahl flüssig schn goldgelb gefärbte breite Nerven.welche mit zu den härtesten Blattpflanzen gehrt und zusammen mit Evonymus japonica (s.Endlich sind noch die kleinen SonerilaArten aus Ostindien fr kleine Glaskästen zu empfehlen, welche stahl flüssig durch ihre reizenden bunten Blätter und zugleich durch ihre eigentmlichen rosenroten Blten den Liebhaber erfreuen.Zum Begießen verwende man nur reines Regenwasser.Ihr großer Formenreichtum, ihre Mannigfaltigkeit in der Blattfärbung und stahl flüssig ihre verhältnismäßig leichte Kultur und Vermehrung machen sie so recht dazu geeignet, Modepflanzen zu werden.Rubiaceen haben wie die Acanthaceen besonders stark vom Ungeziefer zu leiden.Es stahl flüssig entwickeln sich aus ihnen schnell kräftige Pflanzen, welche wiederholt zu verpflanzen sind.Illustration Begonia Rex Die verbreitetste Art ist Begonia Rex Putz.
Tagged with: weinzunft st. johann